Mitgliederversammlung NNWSO
Montag, 28. April 2024, 17:30-19:00 Uhr Altes Spital Solothurn, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn

17:30 - 18:00 Uhr         Mitgliederversammlung | Download Einladung
18:15 - 19:00 Uhr         Tools, Labels und Standards – Orientierung für KMU im Reporting-Dschungel
19:00 Uhr                      Apéro


Tools, Labels und Standards – Orientierung für KMU im Reporting-Dschungel

Nachhaltigkeitsberichterstattung wird für KMU immer relevanter, doch die Vielzahl an regulatorischen Anforderungen, Tools, Labels und Standards kann schnell unübersichtlich werden. Als Rahmenprogramm zur Mitgliederversammlung  bietet Ihnen Philipp Aerni, Leiter des Zentrums für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit (CCRS), eine kompakte Einführung in die wichtigsten Rahmenbedingungen und zeigt auf, welche Berichtsstandards für Schweizer KMU besonders sinnvoll sind. Anschliessend gibt Luzi Rageth, Mitentwickler des Rating-Tools esg2go, einen Deep-Dive zu den Anwendungsmöglichkeiten und präsentiert das exklusive Angebot für Mitglieder des NNWSO.

Programmpunkte:
🔹 Überblick über regulatorische Anforderungen für KMU
🔹 Vorstellung relevanter Tools, Labels und Standards
🔹 Praktische Orientierung: Was macht für Schweizer KMU wirklich Sinn?
🔹 Deep-Dive zu esg2go: Ein praxisnaher Einblick in das Tool für eine effiziente ESG-Berichterstattung

Erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um Ihr Nachhaltigkeitsreporting strategisch anzugehen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Image


Philipp Aerni leitet seit 2013 das Zentrum für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit (CCRS) in Zürich und ist seit 2023 Professor an der Hochschule für Wirtschaft Freiburg (HSW-FR). Sein Institut entwickelte die Rating-Methode von esg2go. Aufgewachsen in Selzach, besuchte er die Primar- und Bezirksschule, bevor er die Matura an der Kantonsschule Solothurn abschloss. Anschließend studierte er Geographie und Volkswirtschaft an der Universität Zürich und promovierte in Agrarwirtschaft an der ETH Zürich.

Image


Luzi Rageth studierte Philosophie in Hamburg und promovierte cum laude in Betriebswirtschaft an der Hochschule St. Gallen. Seit 30 Jahren leitet er die Adjumed Services AG in Zürich, deren alleiniger Besitzer er ist. Adjumed ist ein führendes Unternehmen im Bereich medizinischer Registertechnologie, die unter anderem auch für esg2go genutzt wird.


Anmeldung