Das Nachhaltigkeitsnetzwerk Kanton Solothurn | NNWSO
Die Anlaufstelle für Nachhaltigkeitsfragen und Drehscheibe für Interessierte und Engagierte aus Wirtschaft und Gesellschaft
Internationale und nationale Klimaschutzvereinbarungen stellen die Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Zusätzlich beeinflusst das wachsende Bewusstsein für soziale und ökologische Fragen von Kundschaft und InvestorInnen massgeblich die Bedingungen für die Produktion und den Vertrieb von Gütern sowie die Erbringung von Dienstleistungen. Das Nachhaltigkeitsnetzwerk Kanton Solothurn (NNWSO) zeigt, wie insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit diesen veränderten Rahmenbedingungen umgehen können, um Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und fit zu werden für die grüne Wirtschaft von morgen.
Bilanzierungsprogramm
Ausgangslage kennen:
Kostenlose Impulsberatung
Werden Sie von Stakeholdern zu Ihren CO₂-Emissionen befragt und möchten wissen, wie und wo Sie ansetzen können? In einem kostenlosen Impulsgespräch erhalten Sie einen Überblick über Ihre Möglichkeiten und erfahren, wie das NNWSO Sie in diesem Prozess gezielt unterstützen kann.
Melden Sie sich für eine kostenlose Impulsberatung an.
Klimabilanz verstehen: Vertiefungsworkshop
Im Workshop „Klimabilanzierung für KMU“ erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über Methoden, Standards und erste Schritte zur Erstellung einer Klimabilanz. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre erste eigene Klimabilanz zu erstellen und direkt anzuwenden.
Melden Sie sich für den nächsten Vertiefungsworkshop an.
Klimabilanz erstellen:
Beratung & Begleitung
Sie möchten eine umfassende Klimabilanz erstellen, um Emissionshotspots zu identifizieren? Unsere Beratungspartner begleiten Sie bei der Datenerfassung, Bilanzierung und Auswertung sowie bei der Entwicklung von Massnahmen und der Festlegung von Klimazielen.
Melden Sie sich bei bei der Geschäftstselle, um weitere Informationen zur vertieften Beratung zu erhalten.
Werden Sie Mitglied und bringen Sie Ihr Unternehmen auf Kurs Richtung Netto-Null 2050!
Agenda
Mitgliederversammlung mit Rahmenprogramm zum Thema Tools, Labels und Standards – Orientierung für KMU im Reporting-Dschungel | Montag, 28. April 2025 um 17:30 Uhr
Altes Spital Solothurn, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn | Anmeldung
Erste Schritte in der Kreislaufwirtschaft mit der Vigier Beton | Mittwoch, 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr
Weitere Informationen folgen
Vertiefungsworkshop «Klimabilanzierung für KMU» | Montag, 12. Mai 2025 von 16:00 - 19:00 Uhr
NNWSO & act | Stiftung 3FO, Bielstrasse 122, Solothurn | Anmeldung
Infoanlass «Klimaneutralität erreichen durch Netto-Null-Fahrpläne» | Dienstag, 24. Juni 2025 um 18:00 Uhr
NNWSO & act | a.en Aare Energie AG, Werkhofstrasse 2, Olten
«Die Welt verändert sich durch dein Vorbild und nicht durch deine Meinung.»
(Paulo Coelho)

